Liquid error (snippets/product-badge line 32): Computation results in '-Infinity'% Sparen
28,90€
0.75l(38,53€/l)
Kellerei St. Michel-Eppan Chardonnay Sanct Valentin DOC 2021
Beschreibung
KELLEREI ST. MICHAEL-EPPAN Chardonnay Sanct Valentin DOC 2020
Die beliebte Rebsorte ist auf der ganzen Welt zu Hause. In den besten Einzellagen der Gemeinde Eppan entwickeln sich die Trauben jedoch so hervorragend, dass sie einen hochwertigen, kraftstrotzenden und doch eleganten Spitzenwein hervorbringen. Seit 1986 gehört der Chardonnay zur Sanct Valentin Linie und ist einer der wichtigsten Weine des Hauses. Hervorragende Balance, gut eingebundene Säure und exzellentes Lagerpotential.
Die Rebsorte Chardonnay ist weltweit sehr stark verbreitet und zählt gleichzeitig zu den bevorzugten Traubensorten der Kellerei. Seit 1986 ist dieser Chardonnay Teil der Prestigelinie Sanct Valentin. Er wird nur in Kleinstparzellen in der Gemeinde Eppan angebaut. Dort reift ein qualitativ einzigartiges Lesegut heran, das zu einem hochwertigen Wein voller Kraft und Eleganz verarbeitet wird, der sich durch ein ausgewogenes Säurespiel und ein exzellentes Reifungspotential auszeichnet.
AUGE
strohgelb mit dem leicht grünem Schimmer
NASE
fruchtiger Duft nach reifem Obst und rauchigen Vanillenoten
GESCHMACK
kräftig, mineralisch, unvergesslich
SORTENBESCHREIBUNG
Chardonnay
ANBAUGEBIET
Lage: Selektion der besten Einzellagen der Gemeinde Eppan (450-550m) Exposition: Südost, Südwest Böden: sandige Kalkschotterböden (oder kalkhaltige Schotterböden) Erziehungsform: Guyot
REBALTER
10 bis 32 Jahre
LESE
Mitte September; Lese und Traubenselektion von Hand.
AUSBAU
Vergärung, biologischer Säureabbau und Ausbau auf der Hefe im Barrique-Tonneaux. Assemblage nach einem knappen Jahr und weitere Reifung für mindestens acht Monate im Betonfass.
ERTRAG
45 hl/ha
WEINDATEN
Alkoholgehalt: 14 % Säure: 5,45 gr/lt
TRINKTEMPERATUR
10-12°
LAGERUNG/POTENTIAL
10 Jahre und mehr
GENUSSEMPFEHLUNG
Begleitet gerne kräftige Gerichte wie „fritto misto“ (frittierte Meeresfrüchte), Steinpilzravioli mit Rahmsauce oder Risotto mit Graukäse und Chili. Passt aber auch gut zu Backhendl oder Wiener Schnitzel.
AUSZEICHNUNGEN
jamessuckling 93 P
SORTENBESCHREIBUNG
Chardonnay
ANBAUGEBIET
Lage: Selektion der besten Einzellagen der Gemeinde Eppan (450-550m) Exposition: Südost, Südwest Böden: sandige Kalkschotterböden (oder kalkhaltige Schotterböden) Erziehungsform: Guyot
REBALTER
10 bis 32 Jahre
LESE
Mitte September; Lese und Traubenselektion von Hand.
AUSBAU
Vergärung, biologischer Säureabbau und Ausbau auf der Hefe im Barrique-Tonneaux. Assemblage nach einem knappen Jahr und weitere Reifung für mindestens acht Monate im Betonfass.
ERTRAG
45 hl/ha
WEINDATEN
Alkoholgehalt: 14 % Säure: 5,45 gr/lt
TRINKTEMPERATUR
10-12°
LAGERUNG/POTENTIAL
10 Jahre und mehr
GENUSSEMPFEHLUNG
Begleitet gerne kräftige Gerichte wie „fritto misto“ (frittierte Meeresfrüchte), Steinpilzravioli mit Rahmsauce oder Risotto mit Graukäse und Chili. Passt aber auch gut zu Backhendl oder Wiener Schnitzel.
Kellerei St. Eppan ist eine bekannte Winzerei in Südtirol, die für ihre erstklassigen Weiß- und Rotweine bekannt ist. Die Vinifikation erfolgt nach traditionellen Methoden und die Weine reifen in Eichenfässern. Die Rebsorten Chardonnay, Pinot Noir und Lagrein sind die zentralen Komponenten in den meisten Weinen von Kellerei St. Eppan.
Südtirol ist eine Weinregion in Norditalien, die für ihre Alpen-Lage und ihr kühles Klima bekannt ist. Die Region produziert vor allem Weißweine wie Chardonnay, Pinot Blanc und Gewürztraminer, aber auch eine gute Auswahl an Rotweinen wie Lagrein und Schiava. Die Böden in Südtirol sind von alpinem Ursprung und bieten den Weinen eine starke Mineralität. Die Weinproduktion in Südtirol hat in den letzten Jahren einen Ruf für Qualität und Innovation erworben.