Guado Al Tasso Bolgheri Superiore DOC 2017 I Marchesi Antinori
Steckbrief
- Typ: Rotwein
- Land: Italien
- Produzent: Marcesi Antinori I Guado al Tasso
- Region: Toscana
- Stil/Geschmack: trocken
- Alkohol-Gehalt: 14,5%
- Rebsorte(n): Cabernet Sauvignon, Sangiovese, Merlot, Cabernet Franc
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Großflaschen: nein
Bewertungen:
97/100 Punkte James Suckling
97/100 Wine Advocat
Das ist außergewöhnlich
Guado al Tasso 2017 präsentiert sich in intensiver rubinroter Farbe. An der Nase ist er auffallend "echt", sauber und kraftvoll; die Anklänge an reife Beeren wie Himbeere, Walderdbeere, Baumerdbeere und wilde Heidelbeere werden begleitet von angenehmen Noten von Lorbeerblättern und Minze. Am Gaumen ein süßer, voluminöser und anhaltender Auftakt mit dichter seidiger Tannintextur.
Beeindruckend ist die außergewöhnliche Ausgewogenheit und Balance von Potenz und Grazie. Ein Jahrgang, den man jetzt schon genießen kann, der sich aber in den kommenden Jahren noch gut entwickeln wird.
Das Weingut
Die Tenuta Guado al Tasso liegt in der kleinen namhaften DOC Bolgheri an der Küste der nördlichen Maremma etwa 100 km südwestlich von Florenz. Das Gut hat eine relativ kurze Geschichte (gegründet 1995), genießt aber internationales Ansehen als neuer Bezugspunkt im weltweiten önologischen Panorama. Die Tenuta Guado al Tasso umfasst in einer reizvollen, von Hügeln umgebenen Ebene, die wegen ihrer besonderen Formation als "Amphitheater von Bolgheri" bekannt ist. Die Weinberge von Guado al Tasso sind vorwiegend mit Cabernet Sauvignon, Merlot, Syrah, Cabernet Franc, Petit Verdot und Vermentino Nero und Bianco bestockt. Das Klima ist mild dank des nahe gelegenen Meeres: beständige Brisen mildern die sommerliche Hitze und die Strenge des Winters und sorgen für klaren Himmel, so dass die Sonneneinstrahlung hoch ist.
Der Geschmack
Intensives, dichtes Rubinrot. Konzentriertes, verführerisches, dunkelbeeriges Bouquet. Unterlegt mit ausgesprochen delikaten Nuancen von Röstaromen wie Kaffee und dunkler Schokolade, Zigarre und etwas Lakritze. Kraftvoller, sehr dichter Anklang, rund im Gaumen. Hervorragend strukturiert, mit feinkörnigen, aber griffigen Tanninen und einem nachhaltigen, aromatisch-eleganten Finale.
Der Jahrgang 2017
Der Jahrgang 2017 begann mit einem milden und ungewöhnlich trockenen Winter, der zu einem früheren Austreiben beitrug. Ein plötzlicher Temperaturrückgang Ende April, von dem verschiedene Zonen in der Toskana betroffen waren, führte in Bolgheri dank der Nähe zum Meer, das die Temperaturen milderte und über Null hielt, zu keinen Schäden. Der Zeitraum von Mai bis August war geprägt von tendenziell warmem und trockenem Wetter, wodurch die vegetative Entwicklung der Reben beschränkt und die Größe der Trauben verringert wurde. Regenfälle Ende August und im September ließen die Temperaturen etwas absinken und sicherten einen ausgewogenen Abschluss der Reife, besonders für die späten Rebsorten und Weinberge. Die Lese begann etwas früher als sonst am 26. August mit den ersten Merlot-Beeren und setzte sich Mitte September bis Ende September nach einer kurzen Unterbrechung mit Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon fort.
Das Klima
Der Jahrgang 2017 begann mit einem milden und ungewöhnlich trockenen Winter, der zu einem früheren Austreiben beitrug. Ein plötzlicher Temperaturrückgang Ende April, von dem verschiedene Zonen in der Toskana betroffen waren, führte in Bolgheri dank der Nähe zum Meer, das die Temperaturen milderte und über Null hielt, zu keinen Schäden. Der Zeitraum von Mai bis August war geprägt von tendenziell warmem und trockenem Wetter, wodurch die vegetative Entwicklung der Reben beschränkt und die Größe der Trauben verringert wurde. Regenfälle Ende August und im September ließen die Temperaturen etwas absinken und sicherten einen ausgewogenen Abschluss der Reife, besonders für die späten Rebsorten und Weinberge. Die Lese begann etwas früher als sonst am 26. August mit den ersten Merlot-Beeren und setzte sich Mitte September bis Ende September nach einer kurzen Unterbrechung mit Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon fort.
Passt perfekt dazu...
...gebratenes Rind- oder Kalbfleisch, reifer Käse.
