Der Rosé des Jahrgangs 2006 ist ein verfeinerter Ausdruck des ikonischen Weißwein-Champagners, der die intensiven Eigenschaften des Dom Pérignon beibehält und diese mit dunklen Gewürzen, kandierten Früchten und rauchigen Aromen noch verstärkt. Warmes und trockenes Wetter prägte den Jahrgang 2006, wobei sich der Monat August mit unzeitgemäß kühlem und feuchtem Wetter als Prüfung erwies, was die Entwicklung von Botrytis zu ermöglichen drohte. Die Trauben profitierten vom warmen und trockenen Klima im September, und die Ernte begann am 11. des Monats, nur wenige Tage später als der vorherige Jahrgang.
Expertise
Jahrgänge
2006
Flaschengrößen
0.75 L (Norm)
Rebsorten
Chardonnay und Pinot Noir
Winzer
Dom Perignon
Anbaugebiet
Champagne,
Champagne-Ardenne
🇫🇷
Qualitätssiegel
Weinart
Champagner & Schaumweine
Alkoholgehalt
12.5%
Allergene
Sulfite
Trinktemperatur
°C
Jahre
Speiseempfehlung
Vorspeise, Fisch, helles Fleisch
Reifung
Monate
Winzer
Dom Perignon
Dom Perignon ist eine legendärer Champagnermarke, die Teil des Moët & Chandon-Imperiums ist. Die Marke wurde nach Pater Dom Pierre Perignon benannt - dem berühmten Mönch, der das Konzept des Schaumweins entwickelt hat. Heute ist Dom Perignon eine der bekanntesten Champagner-Marken weltweit, dank der hochwertigen und limitierten Vintage-Champagner. Die Weine von Dom Perignon zeichnen sich durch ihre Finesse, Eleganz und Komplexität aus.
Die Champagne ist eine Weinregion im Nordosten Frankreichs mit kälterem Klima und kalkreichen Böden. Hier werden die Rebsorten Chardonnay, Pinot Noir und Pinot Meunier angebaut und hauptsächlich für den weltweit bekannten feinen, perlenden Schaumweine sind. Der Champagner hat eine lange Geschichte in der Weinherstellung und ist berühmt für ihre feine Perlage und einzigartigen Geschmack.