Zu Inhalt springen
+++ Ihr Weinfachhändler für Grossflaschen & Raritäten | Neue Weine & Jahrgänge verfügbar | Kostenloser Versand ab 150€ +++
+++ Kostenloser Versand ab 150€ +++

Ornellaia 2014 "L'Essenza" 6L Imperiale

2.290,00€
6.0l | 381,67€ / l

Benachrichtigen Sie mich, wenn der Artikel wieder verfügbar ist

Ornellaia 2014 "L'Essenza"

BOLGHERI DOC SUPERIORE ROSSO, 6 l Imperiale in der Holzkiste

Nr.: 24/191


Der Wunsch, die außergewöhnliche Qualität des Weinguts zu fördern, prägt seit Beginn die Ornellaia-Philosophie. Ornellaia ist eine Cuvée aus Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc sowie Petit Verdot und der authentische Ausdruck eines einzigartigen Terroirs, das im Einklang mit der Natur entwickelt wurde.

 

DIE VEGETATIONSPERIODE 2014

34% Cabernet Sauvignon

32% MERLOT

20% PETIT VERDOT

14% CABERNET FRANC

2014 ist als eines der außergewöhnlichsten Jahre in die Geschichte Ornellaias eingegangen und wird als solches immer in Erinnerung bleiben. Auf einen warmen, regenreichen Winter folgte ein milder und trockener Frühling, der eine normale vegetative Entwicklung mit einer pünktlichen und normalen Blüte gebracht hat. Nach einem normal verlaufenden Juli sorgte ein kalter August mit viel Regen für schwierige Bedingungen für die Traubenreife und ein erhöhtes Risiko für Krankheiten. Dank einer gewissenhaften Entblätterung und Behandlungen den ganzen Monat hindurch blieben die Weintrauben jedoch gesund und konnten bis September und Oktober reifen. Diese beiden letzten Monate bescherten uns perfekte Bedingungen mit einem zumeist heiteren und trockenen Wetter mit optimalen Reifebedingungen. In der Erntephase war die gewissenhafte Auswahl der Weintrauben besonders wichtig, sowohl auf dem Feld, wo wir in einigen Weinstöcken die Weinlese in drei Phasen unterteilt haben, als auch auf dem Sortiertisch, damit ausschließlich makellos gesunde und voll gereifte Weintrauben in die Wannen kamen. 2014 war eine der längsten und spätesten Weinlesen für Ornellaia, in der die ersten Merlot-Trauben ab dem 6. September geerntet wurden, jedoch die Trauben der meisten alten Weinstöcke – einschließlich einiger Merlot-Trauben – erst im Oktober gelesen wurden. Der Abschluss der Weinlese am 22. Oktober war der späteste seit Beginn der Geschichte Ornellaias.

 

Vinifikation und Ausbau


Die Trauben wurden von Hand in Kisten zu je 15 kg geerntet und vor und nach dem Entrappen auf dem doppelten Auswahltisch selektiert. Anschließend wurden sie leicht angepresst. Jede Rebsorte und jede Weinbergsparzelle wurde separat vinifiziert. Auf die zweiwöchige alkoholische Gärung in Stahltanks bei Temperaturen von 26-30 °C folgte eine Maischestandzeit von insgesamt circa 10-15 Tagen. Die malolaktische Gärung vollzog sich hauptsächlich in Barriques (70% neue, 30% Erstbelegung). Der Wein reifte circa 18 Monate in Barriques in den temperierten Kellern des Weingutes Ornellaia. Nach den ersten 12 Monaten wurden die Weine zur Cuvée vermählt und für weitere sechs Monate erneut in Barriques gefüllt. Die Freigabe für den Markt erfolgte nach einer zwölfmonatigen Flaschenreife.

Verkostung und Notizen des Winzer


„Das Jahr 2014 von Ornellaia war, seit wir uns erinnern können, eines der arbeitsintensivsten. Trotzdem konnten wir sehr ansprechende Weine von hoher Qualität produzieren. Die späte Reifung der Weintrauben hat der Frucht erlaubt, ihre Lebendigkeit und ihre Frische vollkommen zu entfalten. Was vor allem überrascht ist die hohe Qualität des Tannins auf dem Gaumen: weich, raffiniert und ohne Kanten. Dieses Jahr repräsentiert den Kern der Philosophie des Weinguts, „L’Essenza“ von Ornellaia: seinen natürlichen Stil, die herausragende Qualität seines Terroirs und das Können derjenigen, die in den Weingärten und im Weinkeller arbeiten.“

Axel Heinz – Mai 2015

Expertise

  • Jahrgang

    2014

  • Flaschengröße

    6 l (Imperiale)

  • Winzer

    Ornellaia

  • Region, Land

    Toskana, Italien

  • Anbaugebiet

    Bolgheri

  • Rebsorte(n)

    Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Merlot, Petit Verdot

  • Qualitätssiegel

    • DOC

  • Alkoholgehalt

    15%

  • Allergene

    Sulfite

  • Speiseempfehlung

    Gegrilltes, Braten, Käse, Wild