Zu Inhalt springen
+++ Ihr Weinfachhändler für Grossflaschen & Raritäten | Neue Weine & Jahrgänge verfügbar | Kostenloser Versand ab 150€ +++
+++ Kostenloser Versand ab 150€ +++

Les 3 Cedres

23,90€
0.75l | 31,87€ / l

Benachrichtigen Sie mich, wenn der Artikel wieder verfügbar ist

Les 3 Cèdres wird aus einer Parzellenauslese der Domaines Edmond de Rothschild in der Montagne-Saint- Emilion bereitet. In südlicher Ausrichtung reifen hier die Trauben gleich unterhalb der mittelalterlichen Festung Malengin, die auf einem Kalksteinplateau die Weinberge überragt. Die steil abfallenden Hänge aus Ton und Kalkstein formieren den perfekten Untergrund für die drei klassischen Rebsorten der Appellation, die auch der Cuvée der 3 Zedern ihren herkunftstypischen Charakter verleihen. Merlot dominiert, unterstützt von einem knappen Drittel aus Cabernet franc und Cabernet Sauvignon, dem kleinsten Cuvéepartner. Erstes Ziel im Weinberg ist eine strenge Ertragskontrolle, um optimal gereifte Trauben von bester Qualität zu erhalten, die in der umfassend renovierten und heute hochmodern eingerichteten Kellerei in temperaturregulierbaren Eichenholzfässern, Edelstahl- und/oder Betontanks vergären und reifen.

Insgesamt umfassen die Domaines Edmond de Rothschild 95 Hektar Weinberge in den Satelliten-Appellationen von Saint-Emilion. 45 Hektar gehören zur AOP Montagne-Saint-Emilion und liefern die Trauben für Château de Malengin und Les 3 Cèdres, die übrigen fünfzig Hektar gehören zur direkt angrenzenden AOP Puisseguin-Saint- Emilion, in der man die Weine Château des Laurets sowie Les Laurets Baron Edmond de Rothschild bereitet.

In südlicher Ausrichtung reifen hier die Trauben gleich unterhalb der mittelalterlichen Festung Malengin, die auf einem Kalksteinplateau die Weinberge überragt. Die steil abfallenden Hänge aus Ton und Kalkstein formieren den perfekten Untergrund für die drei klassischen Rebsorten der Appellation, die auch der Cuvée der 3 Zedern ihren herkunftstypischen Charakter verleihen. Merlot dominiert, unterstützt von einem knappen Drittel aus Cabernet franc und Cabernet Sauvignon, dem kleinsten Cuvéepartner. Erstes Ziel im Weinberg ist eine strenge Ertragskontrolle, um optimal gereifte Trauben von bester Qualität zu erhalten, die in der umfassend renovierten und heute hochmodern eingerichteten Kellerei in temperaturregulierbaren Eichenholzfässern, Edelstahl- und/oder Betontanks vergären und reifen.

Im Glas eine klare leuchtend rubinrote Farbe, in der Nase ein ausdrucksvolles, unerwartet frisches Bouquet von roten Johannisbeeren, nach Belüftung unterlegt mit einem Hauch von Würze. Am Gaumen sanft mit feiner, wieder sehr frischer aromatischer roter Frucht, gestützt auf delikate Eichenholznoten und zart röstige Anklänge von Karamell, geradlinig und vielschichtig zugleich bis ins lebhaft fruchtige Finale.

Speiseempfehlung: zu gebratenem Geflügel, mildem Lammragout, Couscous mit Lamm und Karotten oder auch pikant gewürzten Gerichten der asiatischen Küche

Serviertemperatur: 16-18°C

Expertise

  • Jahrgang

    2012, 2014

  • Flaschengröße

    0.75 l (Norm)

  • Winzer

    Baron Edmond de Rothschild

  • Region, Land

    Gironde, Frankreich

  • Anbaugebiet

    Montagne Saitn-Emmilon

  • Rebsorte(n)

    Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc

  • Alkoholgehalt

    13%

  • Allergene

    Sulfite

  • Speiseempfehlung

    Gegrilltes, Braten, Käse, Wild