Klassisches Flaschengärverfahren und mindestens 12 Monate Reife auf den Feinhefen verleihen Despas Crémant Rosé die sanfte Fülle mit einem Hauch von Brioche und bilden zugleich den eleganten Rahmen für seine dezente, doch sehr präsente rote Beerenfrucht mit einem Hauch Zitrusfrische.
Weinnotiz: In der AOC Crémant de Loire (seit 1975 Appellationsstatus), die rund 500 Hektar Rebland in den Weinbaugebieten Anjou, Saumur und Tourraine umfasst, wird eine große Vielfalt geschmacklich variierender Crémants aus einer breiten Palette von Rebsorten bereitet. Die Hauptreben für den weißen Crémant sind Chenin Blanc (hier auch Pineau de la Loire genannt) und Chardonnay. Sauvignon Blanc, der für die Schaumweine der Loire-Appellation AOC Saumur Mousseux erlaubt ist, wird bei den Crémants ausgenommen, weil er mit seiner sehr lebhaften Frische zu dominant erscheinen würde. Als rote Reben sind Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon sowie die Loire-Trauben Pineau d'Aunis und Grolleau zugelassen. Die Ertragsmenge ist auf 50 hl/ha begrenzt und garantiert damit die Qualität der Crémants der rund 200 Schaumweinerzeuger an der Loire. Die ausgesuchten Schaumweinqualitäten von Louis Despas reifen für viele Monate in den tiefen Kellern der alten Abtei von Saint Hilaire - Saint Florent, die einst aus demselben Kreidekalkstein erbaut wurde wie die berühmten Schlösser der Loire.
Klassisches Flaschengärverfahren und mindestens 12 Monate Reife auf den Feinhefen verleihen Despas Crémant Rosé die sanfte Fülle mit einem Hauch von Brioche und bilden zugleich den eleganten Rahmen für seine dezente, doch sehr präsente rote Beerenfrucht mit einem Hauch Zitrusfrische.
Weinnotiz: In der AOC Crémant de Loire (seit 1975 Appellationsstatus), die rund 500 Hektar Rebland in den Weinbaugebieten Anjou, Saumur und Tourraine umfasst, wird eine große Vielfalt geschmacklich variierender Crémants aus einer breiten Palette von Rebsorten bereitet. Die Hauptreben für den weißen Crémant sind Chenin Blanc (hier auch Pineau de la Loire genannt) und Chardonnay. Sauvignon Blanc, der für die Schaumweine der Loire-Appellation AOC Saumur Mousseux erlaubt ist, wird bei den Crémants ausgenommen, weil er mit seiner sehr lebhaften Frische zu dominant erscheinen würde. Als rote Reben sind Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon sowie die Loire-Trauben Pineau d'Aunis und Grolleau zugelassen. Die Ertragsmenge ist auf 50 hl/ha begrenzt und garantiert damit die Qualität der Crémants der rund 200 Schaumweinerzeuger an der Loire. Die ausgesuchten Schaumweinqualitäten von Louis Despas reifen für viele Monate in den tiefen Kellern der alten Abtei von Saint Hilaire - Saint Florent, die einst aus demselben Kreidekalkstein erbaut wurde wie die berühmten Schlösser der Loire.
Trinktemperatur: °C Speiseempfehlung: Vorspeise, Fisch, helles Fleisch
Loiretal, Frankreich
Das Loiretal ist eine Weinregion im Westen Frankreichs, bekannt für seine wechselhaften Klimabedingungen und seine vielfältigen Böden, die von Kalkstein bis Schiefer reichen. Hier werden eine Vielzahl von Rebsorten angebaut, darunter Chenin Blanc, Sauvignon Blanc und Cabernet Franc. Die Weine aus dem Loiretal sind bekannt für ihre Eleganz und ihre feine Säure.
Die Auswahl einer Auswahl führt zu einer vollständigen Seitenaktualisierung.
Newsletter Anmeldung
Verpassen Sie keine Neuigkeiten und Angebote rund um Weine. Melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig aktuelle Informationen.
This website uses cookies to ensure you get the best experience on our website.